Seminare zum Thema „Beruf und Gesundheit in körpernahen Dienstleistungen“ (BEGINN)

Information

Das Seminar

Wir suchen im Raum Hamburg Berufstätige sowie Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr in körpernahen Berufen, die sich zu einer Teilnahme an einem neu entwickelten Seminar zur Gesundheitsförderung im Beruf bereit erklären.

Ziel des Seminars ist es, spezifische Inhalte zum Thema „Beruf und Gesundheit“ mithilfe von verschiedenen Übungen und einem kurzen Vortrag zu vermitteln. Die Teilnahme beschränkt sich auf einen 2,5-stündigen Termin und ist freiwillig. Zu Anfang und am Ende des Seminars sowie drei Monate nach Teilnahme wird ein Fragebogen ausgefüllt, um so die Effekte und die Qualität des Seminars auswerten zu können. Teilnehmende erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,-€.
.

Auf einen Blick

5

Wir suchen

Menschen in körpernahen Berufen (Friseur:innen, Kosmetiker:innen) und Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr mit guten Deutschkenntnissen

5

Ort

Hamburg 

5

Aufwand

3 Zeitstunden | Aufwandsentschädigung 50,-€

5

Kontext

Gesundheitsförderung in körpernahen Berufen in Deutschland (Projekt „BEGINN“)

Anmeldung

Wenn Sie sich für eines der Seminare anmelden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre Kontaktinformationen ein und geben Sie Ihre Verfügbarkeit für einen oder mehrere der Termine an. Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich.

    Ich arbeite als oder befinde mich in Ausbildung zum/zur:

    Ich möchte folgenden Seminartermin wahrnehmen:
    Aktuell sind keine Seminartermine verfügbar. Bei Fragen oder Interesse nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

    Eigener Terminwunsch:
    Ich habe an den oben genannten Terminen leider keine Zeit, würde aber gerne zu einem anderen Zeitpunkt an der Studie teilnehmen. Bitte senden Sie mir per E-Mail Informationen zu möglichen neuen Terminen.

    Kontakt

    Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, tragen Sie bitte hier Ihre Kontaktinformationen ein. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.

      Kontaktinfo

      Ansprechpartner

      Juliane Traxler
      PD Dr. Rachel Sommer
      Prof. Dr. Matthias Augustin

      Studienleitung

      Universitätsklinikum HH-Eppendorf
      Institut für Versorgungsforschung

      Telefon

      +49 (0) 40 7410 – 54207